Datenschutzhinweise

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetpräsenz. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben. Die rechtlichen Grundlagen finden Sie insbesondere in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die in dieser Erklärung verwendeten Begrifflichkeiten sind geschlechtsneutral zu verstehen, sie umfassen jeweils die weibliche und männliche Form.

Diese Hinweise zum Datenschutz beziehen sich ausschließlich auf die websitespezifischen Datenverarbeitungsprozesse beim Besuch unserer Website unter www.musiktherapie.nrw Auch über diese Datenverarbeitungsprozesse hinaus messen wir dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten große Bedeutung zu. In unseren „Hinweisen zur Datenverarbeitung gem. Art. 13 DSGVO“ informieren wir Sie gesondert über sämtliche nicht websitespezifischen Datenverarbeitungsprozesse in unserer Praxis.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Ilka Rosar
Heilpraktikerin (beschränkt auf dem Gebiet für Psychotherapie), Musiktherapeutin
Duisburger Landstraße 259
40489 Düsseldorf
Telefon: 0178 / 1400989
E-Mail: kontakt@musiktherapie.nrw
Web: www.musiktherapie.nrw

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Ilka Rosar.


2. Allgemeine Hinweise

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Diese Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die datenverarbeitenden Vorgänge beim Besuch meiner Website.
Für weitere, nicht websitespezifische Datenverarbeitungen (z. B. im Rahmen therapeutischer Behandlungen) informiere ich Sie separat gemäß Art. 13 DSGVO.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website (Server-Log-Dateien)

Der Provider dieser Website (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Browsertyp, Browserversion und verwendetes Betriebssystem

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Websitebetriebs auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Daten werden nach sieben Tagen gelöscht oder anonymisiert.

Mit dem Anbieter IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.


4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Bitte senden Sie daher keine vertraulichen oder gesundheitsbezogenen Informationen per E-Mail.


5. Verarbeitung von Gesundheitsdaten & Schweigepflicht

Im Rahmen meiner therapeutischen Tätigkeit verarbeite ich auch Daten. 
Diese Daten werden ausschließlich zu Behandlungszwecken genutzt und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht gemäß § 203 StGB.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften.


6. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
Es findet kein Tracking, keine Analyse und keine Weitergabe an Dritte statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies deaktivieren.
In diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.


7. Empfänger personenbezogener Daten

Empfänger der im Rahmen des Websitebesuchs erhobenen Daten ist ausschließlich der Hostinganbieter IONOS SE als Auftragsverarbeiter.
Eine Weitergabe an weitere Dritte erfolgt nicht.


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 kontakt@musiktherapie.nrw


9. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Stelle ist:

Gesundheitsamt Düsseldorf
Kölner Straße 180
40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 8992603
E-Mail: gesundheitsamt@duesseldorf.de
Web: https://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt.html


10. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


11. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen.
Ohne bestimmte Angaben kann die Website jedoch nicht vollumfänglich genutzt oder eine Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden.


12. Weitere Hinweise

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
📧 kontakt@musiktherapie.nrw

Mitglied von: Heilpraktikerrecht.com


13. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Bedarf anzupassen, um den jeweils geltenden rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.